Hier sehen Sie verschiedene QR Code Typen an realen Beispielen. Sie können diese mit Ihrem Smartphone und einer geeigneten QR Code App einscannen. Ein Klick auf den QR Code simuliert den Scan und zeigt dessen Ergebnis.
Für iOS und Android kann bspw. die App Scanbot zum Einsatz kommen. Damit können außerdem auch Barcodes und Belege etc. eingescannt werden.
Dynamische QR Codes können hinsichtlich Funktion und Inhalt jederzeit geändert bzw. bearbeitet werden, auch wenn diese bereits gedruckt wurden. Diese Codes verwenden Kurz-URLs, welche auch statistische Auswertungen ermöglichen. Deshalb eignen sich diese QR Codes perfekt für nachhaltige Visitenkarten oder andere langlebige Printprodukte, welche ich Ihnen hiermit exklusiv anbiete. Beispiele dafür finden Sie hier.
Dynamischer Qrcode zur Präsentation einer App in der CI der Paintball Arena Schweiz. Die dahinterliegende Microsite bietet Links zur iOS- und Android-Version inkl. Call-to-action Button für mehr Informationen.
Dynamischer Qrcode zum Verlinken unterschiedlicher URLs in Abhängigkeit von Land, Betriebssystem und/oder Zeitfenster. Im Fall der Kids Arena wird nach dem Scan des QR Codes von AdroidOS zum Google Play Store und von iOS zum App Store weitergeleitet.
Dynamischer vCard QR Code, mit welchem viele Kontaktinformationen weitergegeben werden können inkl. Download einer vCard.
Statische QR Codes
Statische QR Codes können nicht mehr nach dem Druck bearbeitet werden, da eine Änderung der hinterlegten Informationen gleichwohl eine Änderung des QR Codes bedeutet. Sie verlinken direkt auf die hinterlegte Zielseite bzw. die hinterlegten Informationen im Code. Es kommen keine Kurz-URLs zum Einsatz, weshalb auch keine statistische Auswertung möglich ist.
joomla-leipzig.com is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters.
The Joomla!® name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters the trademark holder in the United States and other countries.